Aktuelles

  • Fischer fördern Forscher
    Am Donnerstag 10.04.25 war Frau Rothe vom Fischereiverband Regensburg zu Gast in der Klasse 5/6 in Königwiesen. Nachdem die Schüler und Schülerinnen schon viel über Gewässer erfahren hatten, durften sie nun erforschen welche Kleinlebewesen im Gewässer zu finden sind. Mit Hilfe von Becherlupe und Mikroskop konnte jeder sein gesammeltes Lebewesen untersuchen und bestimmen!
  • Ausflug zum Welttag des Buches
    Am 14. Mai 2025 besuchte die SFK 2-4 die Buchhandlung Bücherwurm im Köwe Einkaufszentrum. Die Schüler konnten erste Erfahrungen beim Besuch einer Buchhandlung sammeln und an der organisierten Schnipseljagd teilnehmen. Abschließend erhielten alle Schüler ein Buchgeschenk. Vielen Dank an die Buchhandlung Bücherwurm für die tolle Aktion!
  • Faschingsfeier in Königswiesen
    Am Freitag vor den Faschingsferien fand wieder die alljährliche Faschingsparty statt. Da war natürlich einiges geboten: Stuhlrennen, Partnerparcour, Kinderdisko, Stopptanz und vieles mehr. Neu dabei war dieses Jahr das Angebot der SMV mit einer Faschingsschminkstation, die super gut ankam. Am Ende ging es dann mit gemeinsamer Polonaise durchs Schulhaus zurück ins Klassenzimmer. Dort wurden dann noch lecker Krapfen gegessen. So„Faschingsfeier in Königswiesen“ weiterlesen
  • Basketball Turnier mit dem VMG
    Bericht einer Lehrerin: Am vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete Turnier endlich statt: insgesamt zehn Mannschaften traten beim gemeinsamen Turnier mit dem Von-Müller-Gymnasium gegeneinander an. Das Turnier zog zahlreiche Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte auf die Zuschauertribüne – und es gab einiges zu sehen: Die Basketball-Teams der JMS (Die Benkerts, die Striker Girls, die Basket Breakers, die BC Hornecks,„Basketball Turnier mit dem VMG“ weiterlesen
  • Schülersprecherwahl im Schulhaus Königswiesen
    Am Montag, 27.Januar 2024 war es endlich soweit – die Schülersprecherwahl für das Schulhaus Königswiesen fand statt. Nachdem sich unsere 10 Kandidatinnen und Kandidaten in der Woche zuvor in allen Klassen vorgestellt hatten, waren alle Klassen ab Jahrgangsstufe 2 am Montag bereit für die Wahl. Für das Schulhaus Königwiesen können wir euch nun unser neues Schülersprecherteam vorstellen:1.Schülersprecherin Marem2. Schülersprecher Karlos3.„Schülersprecherwahl im Schulhaus Königswiesen“ weiterlesen
  • Es brennt!
    Im Rahmen des Themas „Feuer“ und „Feuerwehr“ im Sachunterricht wurden die Klassen 4a und 2 am Montagnachmittag, den 13.01.2025, von einem Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Eilsbrunn besucht. Den ganzen Vormittag waren die Schüler schon aufgeregt. Zuerst zeigte Herr Kiechle, der Feuerwehrmann, den Kindern seine Ausrüstung und beantwortete ganz viele Fragen, die sich die Kinder davor überlegt hatten. Danach gingen die„Es brennt!“ weiterlesen
  • Die Mechaniker von morgen
    Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Klassen 8 und 8/9 einen Tag lang Fahrradmechanikern der Firma Wall aus Wenzenbach über die Schulter schauen. Dabei erhielten sie einen umfassenden Einblick in den Beruf des Fahrradmechanikers. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, selbst einen Fahrradschlauch zu wechseln und unter Anleitung der Experten fahrradspezifische Werkzeuge zu erproben. Herzlichen Dank an die Firma„Die Mechaniker von morgen“ weiterlesen
  • Nikolausbesuch in der SVE
    Hoher Besuch hatte sich in der SVE angesagt. Der Nikolaus ist von weit her mit seinem Schlitten angereist. Alle Gruppen haben sich seit Tagen eifrig darauf vorbereitet. Bilder wurden gemalt, Lieder gesungen und Gedichte eingeübt. Die Aufregung stieg als der Nikolaus mit seinem Engel die einzelnen Gruppen besuchte. Der Nikolaus hatte viel Lob für die Kinder. Hin und wieder war„Nikolausbesuch in der SVE“ weiterlesen
  • Vorlesetag 2024
    Am 15.11.2024 besuchte eine Polizistin der Bundespolizei Waldmünchen die Klassen 1A und 3/4, um im Rahmen des Vorlesetages das Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hatte“ von Marc-Uwe Kling vorzulesen. Die Kinder lauschten der Geschichte und bezweifelten am Ende, ob Oma tatsächlich das ganze Internet kaputt gemacht hatte. Im Anschluss zeigte die Polizistin ihre Ausrüstung„Vorlesetag 2024“ weiterlesen