Grundschule

Im Schul­haus in Königswiesen wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler von der 1. bis zur 5. Jahr­gangs­stu­fe un­ter­rich­tet. Be­zugs­­­lehr­­plan ist der Rah­­men­­lehr­­plan für den För­­der­­schwer­­punkt Ler­­nen, der sich am Lehr­plan der Grund­schu­le ori­en­tiert. In­­­di­vi­­du­ell wird für je­­den Schü­­ler je nach Ent­wick­lungs­stand ein För­­der­­plan er­s­­tellt.


DIAGNOSE- UND FÖRDERKLASSEN

Die Kin­der be­gin­nen den Schul­be­such im nor­ma­len Ein­schu­lungsal­ter, ha­ben je­doch noch För­der­be­darf in den Be­rei­chen Ler­nen, Spra­che oder so­zial-emo­tio­na­le Ent­wick­lung. Der Un­ter­richt fin­det in klei­nen Klas­sen statt. Die För­de­rung ist in­di­vi­du­ell und ori­en­tiert sich an der je­wei­li­gen Diag­no­se. Ler­nen er­folgt mit Ma­te­rial, das auf die Kin­der zu­ge­schnit­ten ist. In­ten­si­ve El­ter­n­ar­beit mit In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen stärkt die Er­zie­hungs­kom­pe­tenz der Sor­ge­be­rech­tig­ten.

GRUNDSCHULSTUFE 3 – 4

Nach der Diag­no­se- und För­der­klas­se ent­schei­det sich, ob das Kind schon an die Re­gel­schu­le über­wie­sen wer­den kann bzw. den Grund­schulzweig oder den Zweig zur in­di­vi­du­el­len Lern­för­de­rung im För­der­zen­trum be­su­chen soll.

Aus dem Schulleben

Fahrradpass 2021 – Die 4. Klasse radelt

Auch dieses Jahr hatten unsere Viertklässler die Chance den Fahrrad-Pass zu erwerben. Verkehrsschilder und Vorfahrtsregeln, das Üben der acht Teilschritte zum Überholen eines Hindernisses und das Benennen aller Teile eines verkehrssicheren Fahrrads waren nur einige Herausforderungen der Theorieprüfung. Auch in der Praxis hat Herr Rödl von der Polizei einiges verlangt. Wann muss ich den Schulterblick machen um sicher links abzubiegen? Habe ich an das Handzeichen gedacht?

Mit Stolz können wir verkünden, dass fast alle Schüler*innen beide Prüfungen mit Erfolg bestanden und ihren Pass bekommen haben. Und auch ein Ehrenwimpel konnte mit großer Freude überreicht werden.

Wir wünschen „Gute Fahrt“!