Am 26.06.2024 bekamen wir im Klassenzimmer Besuch aus Jerusalem via Zoom-Link. Die Klassen 6/7G und 7 trafen sich an diesem Mittwoch im Klassenzimmer der 6/7G. Vor allem Im Rahmen des Ethikunterrichts hatten wir uns schon mit dem Judentum auseinandergesetzt. Nun konnten wir per Liveschaltung den Vortrag „Judentum live erleben – im Mittelpunkt der Schabbat“ von„Judentum Live“ weiterlesen
Autor-Archive:admin
Lernen mit Pizza
Diesen und weiteren Fragen widmeten sich die Klassen der 6. Jahrgangsstufe in der Projektwoche der Alltagskompetenzen im Juni. Anhand des Beispiels Pizza setzten sie sich mit den Themen Verbraucherverhalten und Ernährung auseinander. Zu Beginn erfassten sie ihre eigenen Vorlieben und Wissen über das beliebte Weizenprodukt. Im Laufe der Projektwoche beschäftigten sie sich mit den Kosten„Lernen mit Pizza“ weiterlesen
Regensburger Jugend malt und zeichnet 2024
Auch im Schuljahr 2023/24 nahmen wieder viele Schüler und Schülerinnen der Jakob-Muth-Schule am Regensburger Malwettbewerb teil. Besonders gelungene Werke wurden im Donaueinkaufszentrum ausgestellt. Am 25. Juni 2024 machte die Klasse 2-3 einen Ausflug ins DEZ und sah sich die Ausstellung an. Wir bewunderten die Bilder aus verschiedenen Schulen und Klassenstufen und natürlich ganz besonders die„Regensburger Jugend malt und zeichnet 2024“ weiterlesen
Auf den Spuren der Römer
Die Spuren der Römer entdecken, eine Stadt und ihre Geschichte erkunden und spannende Informationen entdecken – diese schöne Erfahrung machten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-6 P und 6 bei ihrem Ausflug am 26.06.2024. In Begleitung von Herrn Nusko und Herrn Hornek und natürlich voller Neugier und Vorfreude lernten sie ihre Heimatstadt von einer„Auf den Spuren der Römer“ weiterlesen
Besuch des Polenmobils in der Isarstraße
Am 10. und 11.04.24 besuchte uns das Polenmobil in der Isarstraße. Zwei Schulstunden lang waren die beiden gebürtigen jungen Polinnen bei uns in der Klasse, um uns etwas über ihr Herkunftsland beizubringen. Sie zeigten uns zunächst auf der Landkarte, wo unser Nachbarland Polen liegt, wo die Grenze zu Deutschland verläuft, dass der Fluss Oder die„Besuch des Polenmobils in der Isarstraße“ weiterlesen
Schüler werden zu Bücherwürmern
Anlässlich des Welttag des Buches besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6/7 G am 24.04.24 die Buchhandlung „Bücherwurm“ in der Maximilianstraße. Nach dem Mittagessen liefen wir an der Schule los Richtung Innenstadt. Dabei sichteten und besprachen wir auf dem Weg einige Wahrzeichen der Stadt Regensburg, wie die verschiedenen Donauarme und die Donau, die historische„Schüler werden zu Bücherwürmern“ weiterlesen
Besuch im Lernlabor der Universität Regensburg
Warum leuchten Glühwürmchen? Wodurch kann man Eiswürfel zum Leuchten bringen? Und was passiert eigentlich im Knicklicht, wenn man es knickt? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bei ihrem Besuch im Lernlabor der Universität Regensburg nach. Unter Anleitung von Lehramtsstudentinnen und -studenten durften sie Versuche zum Thema Lumineszenz beobachten und selbständig durchführen.„Besuch im Lernlabor der Universität Regensburg“ weiterlesen
Minimarathon 2024
Am 17. Mai 2024 war es wieder so weit: Der Minimarathon der Grundschulstufe fand zum dritten Mal an der Jakob-Muth-Schule in Königswiesen statt. Die Kinder hatten schon wochenlang fleißig trainiert, um die Strecke von 1 km bzw. 2 km zu bewältigen. Auch das miese Wetter konnte die Sportlerinnen und Sportler an diesem Tag nicht davon„Minimarathon 2024“ weiterlesen
1. Platz bei Basketball
Auch dieses Jahr nahm die Jakob-Muth-Schule wieder am Bezirksfinale Basketball teil. Am 14.März 2024 fuhren 2 Teams nach Regenstauf um sich mit anderen Förderschulen im Basketballspiel zu messen. Die Mädchenmannschaft der Jakob-Muth-Schule zeigte großer Spielfreude, gutes Zusammenspiel und viel Fairness. Auch nach den Turnierspielen wurde mit weiteren Freundschaftsspielen in schulgemischten Teams weitergemacht. Ihr Einsatz wurde„1. Platz bei Basketball“ weiterlesen
Besuch im Weihnachtszirkus
Insgesamt 50 Schüler/-innen der ejsa Ganztagsschulen durften am Dienstag, 19.12.2023 den Regensburger Weihnachtscircus besuchen. Mit dabei waren auch die Nplus-Kinder der OGS an der Jakob-Muth-Schule. Die Karten für diese tolle Aktion bekamen wir von dem Regensburger Verein Balu4Kids e.V. geschenkt. Balu4Kids e.V. hat sich der glücklichen Zukunft junger Menschen verschrieben und sorgt mit verschiedenen Hilfsprojekten„Besuch im Weihnachtszirkus“ weiterlesen