Die Mechaniker von morgen

Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Klassen 8 und 8/9 einen Tag lang Fahrradmechanikern der Firma Wall aus Wenzenbach über die Schulter schauen. Dabei erhielten sie einen umfassenden Einblick in den Beruf des Fahrradmechanikers. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, selbst einen Fahrradschlauch zu wechseln und unter Anleitung der Experten fahrradspezifische Werkzeuge zu erproben.„Die Mechaniker von morgen“ weiterlesen

Nikolausbesuch in der SVE

Hoher Besuch hatte sich in der SVE angesagt. Der Nikolaus ist von weit her mit seinem Schlitten angereist. Alle Gruppen haben sich seit Tagen eifrig darauf vorbereitet. Bilder wurden gemalt, Lieder gesungen und Gedichte eingeübt. Die Aufregung stieg als der Nikolaus mit seinem Engel die einzelnen Gruppen besuchte. Der Nikolaus hatte viel Lob für die„Nikolausbesuch in der SVE“ weiterlesen

Vorlesetag 2024

Am 15.11.2024 besuchte eine Polizistin der Bundespolizei Waldmünchen die Klassen 1A und 3/4, um im Rahmen des Vorlesetages das Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hatte“ von Marc-Uwe Kling vorzulesen. Die Kinder lauschten der Geschichte und bezweifelten am Ende, ob Oma tatsächlich das ganze Internet kaputt gemacht hatte. Im Anschluss„Vorlesetag 2024“ weiterlesen

Frauenbund Burgweinting spendet an Freundeskreis der Jakob-Muth-Schule

Am Festtag der Heiligen Elisabeth, der Schutzpatronin des Frauenbundes, fand in der Kirche Sankt Franziskus eine feierliche Überreichung eines Spendenschecks statt. Der Frauenbund Burgweinting zeigte einmal mehr sein Engagement für soziale Projekte und übergab dem Freundeskreis der Jakob-Muth-Schule eine Spende in Höhe von 350 Euro. Der Freundeskreis setzt sich seit Jahren für Kinder der Jakob-Muth-Schule„Frauenbund Burgweinting spendet an Freundeskreis der Jakob-Muth-Schule“ weiterlesen

Lichterfest der SVE

„Rabimmel, Rabammel, Rabumm“ hörte man es schon mittwochmorgens bei der Generalprobe aus dem Garten der SVE. Besonders dieses Jahr – die Kinder der 1. Klassen konnten dabei lauschen, da die SVE zu Beginn des Schuljahres mit eingezogen ist. So gab es bei der Generalprobe schonmal Publikum. Schon Tage vorher wurde in den Gruppen fleißig gesungen,„Lichterfest der SVE“ weiterlesen

Geister, Zombies und Mumien

Ein gruseliger Nebel legte sich über die Isarstraße, als wir am 25.10.2024 unsere Halloweenfeier der SMV starteten. Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 – 9 waren kaum wieder zu erkennen. Alle hatten sich hinter schrecklichen Masken und schaurig-schönen Kostümen versteckt. Mit einem gemeinsamen Gespensterflashmop starteten wir in die Party. Alle Schüler tanzten eine furchterregende„Geister, Zombies und Mumien“ weiterlesen

Abschlussfahrt nach Landshut

Vom 08.07. bis 10.07.24 machten die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe eine Abschlussfahrt nach Landshut. Bei herrlichstem Sonnenschein machten wir eine interessante Stadtführung und kamen beim Aufstieg zur Burg Trausnitz ganz schön ins Schwitzen. Oben angekommen genossen wir die tolle Aussicht und erfuhren einiges über das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Auch Volleyball, Stockbrot,„Abschlussfahrt nach Landshut“ weiterlesen

Ein Besuch in der Synagoge Regensburg

Am Mittwoch, den 10.07.24 machten wir einen Ausflug in die Synagoge in der Regensburger Altstadt. Schon im Vorfeld haben wir Vieles über das Judentum gelernt. Wir haben mit einem Rabbiner in Israel gesprochen und Neues über das Leben von Juden in Deutschland erfahren dürfen. Zum Abschluss fahren Klasse 6/7 und Klasse 7 gemeinsam in die„Ein Besuch in der Synagoge Regensburg“ weiterlesen