Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Zum zweiten Mal nahmen die sieben Klassen der 4. und 6. Jahrgangsstufe an der Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ teil. Im Mittelpunkt sollte dabei das Erlernen von selbstbestimmten Handeln in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten, Haushaltsführung sowie Digital handeln stehen. Die 4. Jahrgangsstufe setzte dabei ihren„Spannendes aus dem letzten Schuljahr…“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Schulhaus Königswiesen
Natur on Tour
Am 21. November besuchten Herr Schmautz und das Natur-on-Tour-Mobil des Bayerischen Jagdverbands auf Einladung von Frau Kellner und Frau Buchner die 3. Klassen im Schulhaus Königswiesen. Herr Schmautz brachte uns einen Anhänger voll Wald und Tieren mit und erklärte uns allerhand Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Am Schluss durften wir uns noch Kalender, Malbücher„Natur on Tour“ weiterlesen
Ausflug der 3. Klassen ins Walderlebniszentrum Sinzing
Am 20. November brachen die 3. Klassen des Schulhauses Königswiesen auf, um einen Vormittag im Wald zu verbringen. In 3 Gruppen durften wir mit Forstwirten des Walderlebniszentrums durch den Wald wandern und an verschiedenen Stationen spielen, lernen und Neues in der Natur entdecken. Nach einem Aufwärm- und Kennenlernspiel veranstaltete unsere Försterin Bianca für uns einen„Ausflug der 3. Klassen ins Walderlebniszentrum Sinzing“ weiterlesen
Aufgepasst mit ADACUS!
Da staunen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1A/SFK 1A und 1A/2 nicht schlecht als sie am 29. September die Aula der Jakob-Muth-Schule betreten! Liegt doch mittendrin ein Zebrastreifen und zwei echte Ampeln stehen auch da. Die nächste Überraschung folgt: Ein blauer Rabe begrüßt die Kinder – ADACUS. Und schon geht es los! Zusammen mit„Aufgepasst mit ADACUS!“ weiterlesen
Mini-Marathon 2023
Am 19. Mai 2023 war es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5/6 so weit: Der schulinterne Mini-Marathon wurde endlich gestartet! Alle Klassen hatten sich lange und intensiv auf diesen Tag vorbereitet und mit ihren Lehrkräften fleißig im Park, auf dem Hartplatz oder in der Halle trainiert, um die Herausforderung anzunehmen und„Mini-Marathon 2023“ weiterlesen